Produkt zum Begriff Mandat:
-
Das familienrechtliche Mandat - Abrechnung in Familiensachen (Jungbauer, Sabine)
Das familienrechtliche Mandat - Abrechnung in Familiensachen , "Das familienrechtliche Mandat -Abrechnung in Familiensachen" enthält zahlreiche Berechnungsbeispiele mit vollständigen Gebührenberechnungen und Übersichten. Neben Erläuterungen zu den einzelnen Verfahrensarten wie dem Verbundverfahren, den einstweiligen Anordnungen, isolierten (selbstständigen) Verfahren und der Verfahrenskostenhilfe sowie zu den jeweiligen Gegenstandswerten bietet das Buch eine Fülle an Abrechnungsbeispielen, die als Muster Grundlage für die eigene Vergütungsberechnung sein können. Um die Anwenderfreundlichkeit zu unterstützen, wurden die Beispiele durchnummeriert. Sie sind im Anhang nochmals gesondert aufgelistet und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen. Die umfangreiche Werttabelle, ebenfalls durchnummeriert, erleichtert die Arbeit und spart Anwälten und Anwältinnen Zeit beim Diktat bzw. der Erstellung von Rechnungen. Tipps für die Praxis helfen nicht nur bei der korrekten Abrechnung, sondern auch bei der Sicherung der Vergütungsansprüche. Themen rund um den Umgang mit Mandanten in Bezug auf die Abrechnung, Vorschussanforderung, Mandatsaufnahme, Kündigung des Anwaltsvertrags, Niederlegung des Mandats sowie Fernabsatz runden das Werk ab. In die Neuauflage eingearbeitet sind: das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) vom 1.1.2021, zahlreiche aktuelle Rechtsprechung, weitere praxisnahe Abrechnungsbeispiele sowie Umfangreiche Ausführungen zu Mandatsannahme und -niederlegung Die Autorin ist ausgewiesene Expertin im Gebiet des Kosten- und Verfahrensrechts und versteht es, auch komplexere Fallgestaltungen verständlich und nachvollziehbar aufzubereiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das Mandat##, Autoren: Jungbauer, Sabine, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 713, Keyword: Beschwerde; Anwaltsgebühren; Ehesachen; FamFG; FamGKG; Gebührenrecht; Familienrecht; Kostenrecht; earbeitung, Fachschema: Deutschland~Familienrecht~Mandat~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Familienrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Anwaltschaft, Anwälte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Anwaltverlag Gm, Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH, Länge: 243, Breite: 176, Höhe: 40, Gewicht: 1316, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783824015177 9783824012947 9783811435223 9783811454446, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1159649
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Black, Alexandra: #dkinfografik. Geld und Finanzen
#dkinfografik. Geld und Finanzen , Die Grundlagen zum Thema Geld und Finanzen - grafisch einzigartig erklärt! Von den Basics der Geldwirtschaft bis zum eigenen Investieren - dieses Finanzbuch macht mithilfe von übersichtlichen Illustrationen umfassendes Finanz-Know-how für Sie verständlich. Ob Finanzmarkt, staatliche Verwaltung oder Bitcoins: Durch moderne Infografiken wird selbst komplexes Wissen für jeden nachvollziehbar . Finanztipps gewünscht? Der visuelle Leitfaden zur Sprache des Geldes! - Finanzwissen kompetent aufbereitet: Anhand innovativer Grafiken und unterhaltsamer Fakten wird Ihnen in diesem Finanzbuch die ganze Finanzwelt auf eine besonders eingängige und anschauliche Art und Weise erklärt. - Wichtiges auf einen Blick verstehen: Cashflow, Anleihen, Rendite oder Inflation - so durchblicken Sie, was sich hinter diesen Finanzbegriffen verbirgt. - Mit brandneuen Infos aus der digitalen Finanzwelt: Wie wird sich der Umgang mit Geld durch digitales Zahlen und Finanzieren mit Bitcoin und Crowdfunding verändern? Wagen Sie mit diesem Finanzbuch einen Blick in die Zukunft. - Ideale Anleitung zur Maximierung des eigenen Einkommens: Die zahlreichen Tipps und Tricks geben Ihnen einen hilfreichen Leitfaden zur Geldanlage und zum nachhaltigen Investieren an die Hand. Finanzen verstehen: Lernen Sie, die Sprache des Geldes zu verstehen und sie selbst zu sprechen! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Das familienrechtliche Mandat - Unterhaltsrecht (Eder, Thomas~Horndasch, K. -Peter~Kubik, Sebastian~Kuckenburg, Bernd~Perleberg-Kölbel, Renate~Roßmann, Franz-Thomas~Viefhues, Wolfram)
Das familienrechtliche Mandat - Unterhaltsrecht , Die Neuauflage des Mandatsbuch zum Unterhaltsrecht führt Sie schnell, zuverlässig und rechtssicher durch das Dickicht des Familienrechts. Auf Basis ober- und höchstrichterlicher Entscheidungen liefert Ihnen das Buch alle aktuellen Informationen, Praxistipps und Arbeitshilfen, die Sie just für Ihren Fall benötigen. Das materielle Unterhaltsrecht wird dabei in den Verfahrensablauf fest eingebunden. Von der Einkommensermittlung und dem Kindes-, Ehegatten- und Elternunterhalt über Ausgleichsansprüche bis hin zum Verfahrensrecht finden Sie hier: jedes Einzelthema praxisnah und mit klarem Blick auf Ihren persönlichen Einzelfall erklärt. Rein theoretische Probleme oder ferne Nebengebiete werden nur dort beleuchtet, wo sie für Ihren Fall relevant sind, wertvolle Berechnungsbeispiele, Checklisten, Praxistipps und Musterformulare, die Ihnen bei der Durchsetzung von Ansprüchen viel Zeit und Nerven sparen, eine kompakte und gut verständliche Darstellung des Unterhaltsverfahrens, die Ihnen den Umgang mit der komplexen Materie spürbar erleichtert. Das ist neu in der 4. Auflage: Einarbeitung der neuesten der höchstrichterlichen Rechtsprechung Einarbeitung der Düsseldorfer Tabelle 2023 Aktuelle Änderungen im Steuerrecht mit umfassenden Erläuterungen Entwicklungen im Kindesunterhaltsrecht, insb. hinsichtlich des Mehr- und Sonderbedarfs und des paritätischen Wechselmodells Zahlreiche neue Muster mit ausführlichen Erläuterungen im Familienunterhalt Gut zu wissen: Die Autoren sind gefragte Experten des Unterhaltsrechts und schreiben aus der Praxis für die Praxis. Ohne Umschweife aber mit handfestem Nutzen für Ihren konkreten Fall. Gewinnen Sie ein deutliches Plus an Handlungsfreiheit, Sicherheit, Wissen und Zeit! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das Mandat##, Autoren: Eder, Thomas~Horndasch, K. -Peter~Kubik, Sebastian~Kuckenburg, Bernd~Perleberg-Kölbel, Renate~Roßmann, Franz-Thomas~Viefhues, Wolfram, Redaktion: Kleffmann, Norbert~Klein, Michael~Weinreich, Gerd, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1416, Keyword: Rechtsanwalt; Kindesunterhalt; Unterhaltsverfahren; Familienrecht; Familiensachen; Ehegattenunterhalt; Rechtsprechung; Checklisten; Verfahrensablauf; Musterformulare; Verfahrensrecht; Anwaltspraxis; Berechnungsbeispiele; Elternunterhalt; Ausgleichsansprüche; Mandatsbearbeitung; Einkommensermittlung, Fachschema: Deutschland~Eherecht~Familienrecht~Kindschaftsrecht - Kindschaftssachen~Mandat~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand~Geschieden~Scheidung - Ehescheidung~Unterhalt - Unterhaltsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Familienrecht: Kinder~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Ehe- und Scheidungsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Anwaltverlag Gm, Verlag: Deutscher Anwaltverlag Gm, Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 59, Gewicht: 1892, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2082361, Vorgänger EAN: 9783824016631 9783824014767 9783824013494, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
-
Was heißt Mandat erteilen?
"Mandat erteilen" bedeutet, jemandem die offizielle Erlaubnis oder den Auftrag zu geben, in Ihrem Namen zu handeln oder Entscheidungen zu treffen. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Recht, Politik oder Wirtschaft vorkommen. Wenn Sie jemandem ein Mandat erteilen, übertragen Sie ihm eine gewisse Autorität und Verantwortung, um bestimmte Handlungen auszuführen. Es ist wichtig, klar zu definieren, welche Befugnisse und Grenzen das Mandat umfasst, um Missverständnisse oder Missbrauch zu vermeiden. In vielen Fällen wird ein schriftliches Mandat erstellt, um die Vereinbarung zwischen den Parteien festzuhalten.
-
Wann endet das Mandat?
Das Mandat endet in der Regel zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt oder nach Erfüllung bestimmter Aufgaben oder Ziele. Es kann auch enden, wenn die Partei, die das Mandat erteilt hat, es widerruft oder der Bevollmächtigte zurücktritt. In einigen Fällen kann das Mandat auch automatisch enden, wenn der Bevollmächtigte bestimmte Pflichten oder Bedingungen nicht erfüllt. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Konditionen des Mandats zu kennen, um zu verstehen, wann es endet.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen einem expliziten Mandat und einem impliziten Mandat?
Ein explizites Mandat wird klar und eindeutig ausgedrückt, während ein implizites Mandat aufgrund von Handlungen oder Verhalten angenommen wird. Ein explizites Mandat ist direkt und ausdrücklich erteilt, während ein implizites Mandat eher indirekt und unausgesprochen ist. Ein explizites Mandat bietet klare Anweisungen und Erwartungen, während ein implizites Mandat Interpretation erfordert.
-
Was ist ein EU Mandat?
Ein EU-Mandat bezieht sich auf die autorisierte Befugnis oder den Auftrag, den ein Vertreter oder eine Institution der Europäischen Union erhält, um bestimmte Aufgaben oder Verantwortlichkeiten auszuführen. Diese Mandate können von verschiedenen EU-Organen wie dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission vergeben werden. Sie können sich auf politische, rechtliche, wirtschaftliche oder soziale Themen beziehen und dienen dazu, die Interessen und Ziele der EU auf internationaler Ebene zu vertreten. Ein EU-Mandat kann auch dazu dienen, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern und die Umsetzung von EU-Politiken und -Maßnahmen zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mandat:
-
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Graham, Benjamin: Intelligent investieren
Intelligent investieren , Für Warren Buffett, einen der reichsten Menschen der Welt, ist es das bei Weitem beste Buch über Investitionen, das je geschrieben wurde. 1949 erstmals veröffentlicht, ist Intelligent investieren auch heute, nach inzwischen 75 Jahren, immer noch ein absoluter Klassiker der Börsenliteratur, an dem kein Investor vorbeikommt. Dieses Jubiläum hat sich der FinanzBuch Verlag zum Anlass genommen, um eine komplett neue, zeitgemäße Übersetzung anzufertigen. Lesen Sie Intelligent investieren so klar und wortgetreu wie nie zuvor! Grahams Idee des »Value Investing« war damals bahnbrechend, denn sie versprach nicht nur stetiges Wachstum, sondern sollte auch vor unerwarteten Verlusten schützen. Ein Buch also nicht für Spekulanten, sondern für echte Investoren. Im Laufe der Jahre haben die Marktentwicklungen die Weisheit von Grahams Strategien bewiesen. Eingeleitet wird das Buch durch ein Vorwort von Warren Buffett. Kommentare des Finanzjournalisten Jason Zweig zu jedem Kapitel helfen, das Gelesene einzuordnen. Zweig bezieht die Realitäten des heutigen Marktes mit ein, zeigt Parallelen zwischen Grahams Beispielen und den heutigen Finanzschlagzeilen und vermittelt den Lesern ein gründlicheres Verständnis dafür, wie Grahams Prinzipien anzuwenden sind. Intelligent investieren ist vermutlich das wichtigste Buch, das ein Investor überhaupt lesen kann, um seine finanziellen Ziele zu erreichen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Pinner, Wolfgang: Nachhaltiges Investieren
Nachhaltiges Investieren , Mit gutem Gewissen Gewinne machen Der Markt für nachhaltige Investments wächst weiterhin stark, das Thema ist mittlerweile zum Mainstream geworden. Um erfolgreich investieren zu können, ist es jedoch wesentlich, die einschlägigen Begrifflichkeiten zu kennen. Experte Wolfgang Pinner erklärt in seinem Buch die Hintergründe zu Definitionen, Regulatorik, Performanceerwartungen und vielen weiteren Aspekten nachhaltigen Investierens. Weiters zeigt er Themenbereiche auf, die für eine nachhaltige Geldanlage aktuell relevant sind. Die dritte Auflage enthält neben weiteren Aktualisierungen Trends im Bereich Nachhaltiges Investieren, wie die aktuellen regulatorischen Anforderungen der EU und die zunehmende Bedeutung von Impact und Transformation. Das Buch ist als Nachschlagewerk konzipiert, der Text in Form von Frage und Antwort formuliert und damit locker und leicht lesbar. DAS Handbuch zur nachhaltigen Geldanlage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Krempel, Annika: Finanzen verstehen
Finanzen verstehen , Finanzthemen leicht und verständlich Geldanlage, Steuern oder Versicherungen - alles Themen, mit denen die meisten sich nur recht ungern befassen. Ein gewisses Grundverständnis dieser Finanzthemen zu haben, ist jedoch nicht verkehrt. Infografiken helfen dabei schwieriges Wissen leichter zu verstehen. In sechs Kapiteln führt Sie der Ratgeber der Stiftung Warentest mithilfe von anschaulichem Material durch die Grundlagen der Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Immobilien, Steuern, Einkaufen und Reisen. Finden Sie hier Antworten auf jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen. Die 100 besten Abbildungen visualisieren komplexe Inhalte, damit auch Finanzanfänger diese verstehen. Soll ich mein Geld an der Börse anlegen? Wie kann ich Steuern sparen? Welche Versicherungen benötige ich wirklich, welche kann ich mir sparen? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in diesem Leitfaden präsent. Von grünen Fonds über nachhaltige Versicherungen bis hin zu CO2-sparenden Elektroautos. Geld anlegen und sparen: Aktien, Tagesgeld oder Gold? Wie Geldanlage einfach funktioniert und was Sie dafür wissen müssen Entspannt vorsorgen: Gegen Geldsorgen im Ruhestand. Wie viel es an Rente gibt und wie Sie zusätzlich dafür sparen können Stets passend versichert: In jeder Lebenslage sind andere Verträge wichtig Immobilien mieten und kaufen: Wie Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können Einfach Steuern sparen: Viele tägliche Ausgaben reduzieren die Steuerschuld , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein Lastschrift Mandat?
Ein Lastschriftmandat ist eine Vereinbarung zwischen einem Zahlungsempfänger und einem Zahlungspflichtigen, die es dem Zahlungsempfänger ermöglicht, Geld direkt von dem Konto des Zahlungspflichtigen abzubuchen. Der Zahlungspflichtige autorisiert den Zahlungsempfänger, regelmäßige oder einmalige Zahlungen von seinem Konto einzuziehen. Das Lastschriftmandat muss schriftlich oder elektronisch erteilt werden und enthält Informationen wie den Namen des Zahlungsempfängers, die Kontodaten des Zahlungspflichtigen und den Zweck der Zahlung. Es ist wichtig, dass der Zahlungspflichtige das Lastschriftmandat sorgfältig prüft und nur vertrauenswürdigen Zahlungsempfängern erlaubt, Geld von seinem Konto abzubuchen.
-
Wie kündige ich ein Mandat?
Um ein Mandat zu kündigen, solltest du zunächst die Vertragsbedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Kündigungsfrist einhältst. Anschließend solltest du eine schriftliche Kündigung an den Mandanten senden, in der du klar angibst, dass du das Mandat beenden möchtest. Es ist wichtig, alle offenen Punkte zu klären und sicherzustellen, dass die Kündigung reibungslos verläuft. Es kann auch hilfreich sein, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Schritte korrekt durchführst.
-
Was bedeutet das Mandat niederlegen?
Das Mandat niederlegen bedeutet, dass eine Person, die ein politisches Amt innehat, freiwillig auf dieses Amt verzichtet und es aufgibt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie beispielsweise persönlichen oder gesundheitlichen Gründen, politischen Differenzen oder moralischen Bedenken. Indem man sein Mandat niederlegt, gibt man seine politische Verantwortung ab und ermöglicht es anderen, das Amt zu übernehmen. Dieser Schritt kann sowohl öffentlich angekündigt als auch formell durch entsprechende Schreiben an die zuständigen Stellen vollzogen werden.
-
Was bedeutet ein Mandat haben?
Was bedeutet ein Mandat haben? Ein Mandat zu haben bedeutet, dass man von einer bestimmten Gruppe oder Organisation autorisiert wurde, in ihrem Namen zu handeln oder Entscheidungen zu treffen. Es kann sich um ein politisches Mandat handeln, bei dem man von Wählern gewählt wurde, um sie im Parlament oder in einer anderen politischen Institution zu vertreten. Es kann aber auch ein Mandat in einem beruflichen Kontext sein, bei dem man beauftragt wurde, bestimmte Aufgaben oder Projekte zu übernehmen. In jedem Fall bedeutet ein Mandat, dass man eine Verantwortung und ein Vertrauen erhalten hat, die man gewissenhaft und im besten Interesse derjenigen, die einen beauftragt haben, ausführen sollte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.